Seminare

Zusätzliche biete ich noch Seminare und Workshops an.

Bei Anfragen können Sie mich jederzeit per Email, Telefon, Fax oder über das Kontaktformular erreichen.

Der Weg zum Ziel

Rauchstopp und individuelle "Rauchersprechstunde"

Ich biete Nichtraucher-Seminare nach dem „Rauchfrei-Programm“ der IFT (Institut für Forschung und Therapie, Gesundheitsförderung, München) in Gruppen oder im betrieblichen Kontext an.
In Anlehnung an das „Rauchfrei-Programm“ biete ich für Privatpersonen zudem die individuelle "Rauchersprechstunde" an.
Diese Präventionskurse werden von den Krankenkassen finanziell unterstützt.

Befreit durch den Alltag - weniger Stress, mehr Leben!

Kursangebot: Stressmanagement

In diesem Kurs werden vielfältige systemisch-kognitive Methoden zur Stressreduktion erlernt.
* Wie sie selbst Einfluss darauf nehmen können, um mit Belastungen und Herausforderungen besser umzugehen
* Wie sie neue Energie gewinnen und mit Ihrer Kraft besser auskommen
* Wie Sie sich entspannen können
* Wie sie Ihre Ziele erreichen

Der Kurs ist modular aufgebaut und umfasst acht Einheiten.
Diesen Kurs biete ich als Wochenangebot (8 Wochen), als Wochenendkurs (8 Einheiten an zwei Tagen) oder als kombinierte Variante an.

Lebe Dein Selbst

Jahresthema: Lebe Dein Selbst

Wir setzen uns mit Lebensprozessen und Entwicklungsprozessen auseinander, die uns die Möglichkeit geben, unser Leben noch wahrhaftiger und reicher zu gestalten.
Es handelt sich um ein fortlaufendes Projekt, wobei die Treffen in sich abgeschlossen sind und auch einzeln besucht werden können.

Termine: 25. Januar / 22. Februar / 22. März / 19. April / 24. Mai / 21. Juni / 19. Juli / 20. September / 18. Oktober / 22. November / 13. Dezember 2022

Zeit: Dienstag, jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Angela-Saal, Ursulinen-Convent A4,5
Leitung: Monika Bade und Alois Baumann
Beitrag pro Abend: € 15 / Jahreskarte € 100

Wie das Kind in mir seine Heimat finden kann

Selbsterfahrungsseminar - Stärkung des Selbstwertgefühls -

Wenn in unserer Kindheit elementare Bedürfnisse nicht befriedigt wurden, suchen wir unser Leben lang danach, diesen Hunger zu stillen.
Letztlich aber weiß jeder Mensch tief in seinem Inneren, was er für seine Entwicklung und Entfaltung braucht.
Dem inneren Kind wird im Rahmen dieses Workshops eine langersehnte „Antwort“ angeboten, die nur darauf wartet, angenommen zu werden. Alte Wunden können heilen.

Kursleiterinnen:
Monika Bade, Dipl. Psych., Systemische Therapeutin (SG), Systemische Supervisorin (SG)
Morena Possagno, Systemische Therapeutin (IFW), Integrative Paartherapeutin (IHJ)